Gespräche lösungsorientiert und effektiv führen – Online Fortbildung

28.04.2025 – 29.04.2025 – jeweils von 09.00 bis 16.30 – Online Fortbildung

Näheres auf den Seiten des Caritasverbandes Augsburg (hier klicken).

Kennen Sie das? Das Gespräch, das Sie gerade mit Klient*innen, Eltern oder Kolleg*innen führen, dreht sich im Kreis. Sie kommen immer wieder zu den selben Problemen und Schwierigkeiten. Die Situation ist für alle frustrierend… Gesprächsführung kann auch anders verlaufen: Zügiger, zielführender und vorallem mit mehr Freude und Gelassenheit. Die Grundzüge der lösungsorientierten Beratung sind einfach zu lernen und anzuwenden. Mit ihnen erhält man einen Leitfaden, der die eigene Gesprächsführung effektiver und angenehmer macht. 

Am Ende des Seminars…
∙ verstehen Sie die Grundhaltung und Methodik der lösungsorientierten Gesprächsführung.
∙ können Sie Ihr eigenes Gesprächsverhalten kritisch reflektieren und daraus Schlüsse für anstehende Gespräche ableiten.
∙ können Sie einfache und gut umsetzbare Gesprächstechniken anwenden.
∙ kennen Sie eine Systematik, die Ihnen hilft, herausfordernde Gespräche konstruktiv zu führen. 
∙ haben Sie bei wesentlichen Schritten eine Grundsicherheit erworben.

Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder

Hinweis 
Die Teilnahme an beiden Tagen wird vorausgesetzt.

Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar
Sie benötigen PC / Notebook oder Tablet mit Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.

Referent*in
Oliver Spalt, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (SG), Kulturpädagoge, Supervisor und Coach,  Bildungsreferent für Systemische Pädagogik und Fotopädagogik, langjähriger Lehrbeauftragter an der KSFH München, Abt. Benediktbeuern, Ried / Kochel

Termin
28. und 29. April 2025

Online

Beginn / Ende
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr

Kursgebühr
260,–

Veranstaltungsnummer K07525

Kommentare sind geschlossen.