Kollegiale Beratung findet ohne eine*n externe*n Berater*in, Supervisor*in oder Coach statt, sondern rein unter Kolleg*innen. Trotzdem ermöglicht dieser Ansatz, eigene Anliegen und „Probleme“ gezielt zu klären. Damit dies gut gelingt, bedarf es einer festen Struktur, an der sich alle Beteiligten orientieren können.
Das Modell der kollegialen Beratung, das wir im Seminar einüben, verbindet ein leicht erlernbares und klares Vorgehen mit einer großen methodischen Flexibilität. Daher eignet es sich sehr gut für verschiedenste Anliegen. Sie lernen die Systematik der kollegialen Beratung kennen und üben diese anhand eigener Anliegen ein. Zugleich erweitern Sie ihre Gesprächskompetenzen.
Schwerpunkte
-
Struktur und Ablauf eines kollegialen Beratungsgesprächs kennenlernen
-
Transfer: Kollegiale Beratung mit Ihrem Team durchführen können
-
Ihre Beratungs- und Methodenkompetenzen erweitern
-
Praktische Anregungen für aktuelle Anliegen mitnehmen
-
Lösungsschritte für konkrete Praxisprobleme entwickeln
Dieses Seminar ist anrechenbar für Modul SE 3 des Zertifikats-Lehrgangs SYSTEMISCHE ELTERNBERATUNG.
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing
Gebäude 204
Brunhamstr. 21
81249 München
Tel.: +49 (0)89 4132936-0
Fax: +49 (0)89 4132936-99