Inhouse Teamcoaching: Zukunftswerkstatt Zusammenarbeit und Kommunikation

Gemeinsame Schritte für eine gute und gelingende Zusammenarbeit   Teams und Arbeitsgruppen sollten immer wieder die Zusammenarbeit reflektieren und neu ausrichten. Der Regelfall jeder Kommunikation ist das Missverständnis. Das, was uns als „selbstverständlich“ erscheint, wird von unserem Gegenüber oft ebenso selbstverständlich ganz anders verstanden. Und auch wenn ein Einverständnis über gemeinsame Ziele herrscht, können die.. …. ..

mehr dazu hier …

Vom Motzen zum Reden – Dreistündige Online-Fortbildung

Tipps für Gespräche mit unzufriedenen Menschen Wer kennt das nicht: Ganz unverhofft kommen Eltern oder Kolleg*innen auf einen zu und beschweren sich. Nicht selten wird das Gespräch dann hitzig oder frustrierend. Motzen und Meckern sind einfach, können aber auch verletzend sein. Wie geht es uns damit? Was kann man tun, wenn man von Dauernörglern umgeben.. …. ..

mehr dazu hier …

Vom Problem zur Lösung – Dreistündige Online-Fortbildung

Fast schon magisch schaffen es Probleme, unsere gesamte Aufmerksamkeit und Energie zu binden. Unsere Gedanken kreisen ständig um das Problem. Wir fühlen uns gelähmt und blockiert. Doch das muss nicht sein. Wer die Problembrille abnimmt, wird wieder handlungsfähiger. Wer die Lösungsbrille aufsetzt, kommt oft schneller und leichter zum Ziel. In diesem Online-Workshop erfahren Sie wichtige.. …. ..

mehr dazu hier …

Kopf frei für neue Taten! Einzel- und Teamentscheidungen leichter und schneller treffen

Offene Entscheidungssituationen sind sowohl für die eigene Psyche als auch für Teamprozesse sehr belastend und lähmend. Ist die Entscheidung vom Tisch, kann man aufatmen und hat wieder Kraft für Neues. In diesem Seminar werden verschiedene Methoden zu einer stimmigen Entscheidungsfindung vorgestellt und eingeübt. Ziel ist es, zu tragfähigen Entscheidungen zu gelangen, die sowohl eigene Bedürfnisse.. …. ..

mehr dazu hier …