Um die Schönheit der Welt zu entdecken, braucht man keine neuen Augen. Man muss lediglich immer wieder andere Perspektiven einnehmen und genau hinschauen.
Meine pädagogische Arbeit und meine fotografischen Erfahrungen haben es mir immer wieder vor Augen geführt: Unsere Haltung bestimmt weitestgehend unsere Wahrnehmung und beides zusammen prägt unser Verhalten.
Als Systemischer Berater habe ich gelernt, wie man Visionen entwickelt und seine Ziele in konkret umsetzbaren Schritten verfolgt. In meiner langjährigen Tätigkeit als Sozialpädagoge habe ich erlebt, wie gewinnbringend es ist, Abstand zu bekommen und neue Sichtweisen kennen zu lernen.
|
In meinen Coachings, Beratungen und Fortbildungen ist mir daher wichtig: |
Oliver Spalt
Ich unterstütze Arbeitsteams mit Teamberatung, Teambegleitung, Supervision und Moderationen. Zudem berate und coache ich Einzelpersonen und Führungskräfte zu privaten und beruflichen Themenfeldern.
Hier arbeite ich vor allem im Raum München, Starnberg, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Wolfratshausen, Geretsried, Penzberg, Peißenberg, Weilheim, Tutzing.
Die Supervisionen, Teamberatungen und Coachings führe ich auch gerne online durch.
Im deutschsprachigen Raum biete ich für verschiedene Bildungsträger Seminare, Fort- und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten mit Einzelnen und Gruppen sowie Kulturpädagogik an.
Einen Großteil meiner Schulungsangebote führe ich auch gerne online durch.
Für Einrichtungen, Organisationen und Firmen führe ich interne Schulungen durch und berate diese zu Fragen der Teamentwicklung und pädagogischen Themen.
Weitere Informationen zu meinen Arbeitsfeldern befinden sich im Menü.
Probier’s mal mit … Gelassenheit
Entspannter mit Störungen, Problemen und „schwierigen“ Personen umgehen Das Seminar findet vom 21. bis 22.07.2022 in Ingolstadt statt. Nähere Informationen und Anmeldungen auf den Seiten der Caritas Eichstätt (hier klicken). Balu, der Bär im Film Dschungelbuch, macht es vor. Er bleibt auch in schwierigen Situationen gelassen und lässt so das Glück auf sich zukommen… …. ..
Gespräche lösungsorientiert und effektiv führen
27. bis 28.07.22 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Caritas Institut für Bildung und Entwicklung in München Infos und Anmeldung im Weiterbildungsportal der Caritas (Hier klicken) Kennen Sie das? Das Gespräch, das Sie gerade mit Klient/innen, Eltern oder Kolleg/innen führen, dreht sich im Kreis. Die Situation ist für alle frustrierend … Gesprächsführung kann auch anders verlaufen:.. …. ..
Probier´s mal mit Gelassenheit
Entspannter im Berufsleben agieren 12. bis 13.10.2022 in Ottmaring Näheres auf den Seiten des Caritasverbandes Augsburg (hier klicken). Balu, der Bär im Dschungelbuch, macht es uns vor. Er bleibt auch in schwierigen Situationen gelassen und lässt das Glück auf sich zukommen. Er freut sich auf neue Herausforderungen genauso wie auf schöne Momente. Sie erfahren,.. …. ..
Gelassener mit Konflikten umgehen
Systemisch lösungsorientierte Konfliktarbeit im Spannungsfeld Kinder- und Jugendhilfe 24. bis 25.10.2022 in München – jeweils von 09.30 bis 17.00 Uhr Infos und Anmeldungen in der Akademie Feinschliff in München (Hier klicken) Als Fachkraft im herausfordernden Feld der Kinder- und Jugendhilfe haben Sie sicher schon erlebt, dass Konflikte keine einfachen Situationen sind. Sehr oft sollen Sie.. …. ..
Einführung in die Systemische Pädagogik
Kleine Schritte – Große Wirkung 24. bis 25.11.2022, jeweils von 9.00 – 16.30 Uhr Das Seminar findet in der Hans-Weinberger-Akademie d. Arbeiterwohlfahrt e.V. in München statt. Für weitere Infos und Anmeldungen hier klicken. Inhalte Wer lernt, systemisch zu denken und zu handeln, hat es im Erziehungsalltag leichter. Wer Ziele lösungsorientiert entwickelt und diese in.. …. ..
Wenn Sie meine Angebote auf diesen Seiten lesen, werden Sie erkennen, wie wichtig mir dabei der Respekt für mein Gegenüber und seine Ressourcen sind.
Durch meine vielfältigen Arbeitsfelder und die unterschiedlichen Zielgruppen, mit denen ich arbeite, lerne ich immer wieder neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten kennen. Diesen Erfahrungsschatz möchte ich in den Beratungen, Coachings, Trainings und Seminaren an andere weitergeben.